Wir geben Kindern Perspektiven...

Kinder sind die Zukunft unserer Welt – deshalb brauchen wir starke Kinder, die aktiv ihre und unsere Zukunft mitgestalten können.

Seit Mitte der 80er Jahre gibt der Internationale Verband Westfälischer Kinderdörfer e.V. (IVWK) Kindern in Not mit seinen Projekten in Ghana und Peru ein Zuhause sowie den Zugang zu Bildung und medizinischer Versorgung. 
Daneben werden Maßnahmen zur Stärkung der Infrastruktur des regionalen Umfeldes gefördert. 

Internationaler Verband Westfälischer Kinderdörfer e.V. und Westfälisches Kinderdorf  e.V. verschmelzen


Mit Eintragung ins Vereinsregister am 24.11.2022 ist der Internationale Verband Westfälischer Kinderdörfer e.V. (IVWK) rechtskräftig mit dem Westfälischen Kinderdorf e.V. (WeKiDo) verschmolzen, der seit Jahrzehnten zwei Kinderdörfer in Deutschland betreibt. 

Wir haben diese beiden traditionsreichen Vereine per Verschmelzung vereint, um unser wichtiges Werk langfristig zu sichern – und um aufgrund der möglichen Synergieeffekte im Verwaltungsbereich einen noch höheren Anteil der uns anvertrauten Gelder den von uns betreuten Kindern und Jugendlichen zu Gute kommen zu lassen.

Der IVWK besteht als Internationaler Bereich des Vereins Westfälisches Kinderdorf e. V. weiter. Ihre Spendengelder wurden diesem Bereich zugeordnet und werden ausschließlich für Belange der beiden Kinderdörfer in Peru und in Ghana verwendet. Darüber hinaus werden alle von Ihnen vorgegebenen Verwendungszwecke selbstverständlich weiterhin berücksichtigt.

Sprechen Sie uns gern an:
Cäcilia Piepenbrock
Haterbusch 32

33102 Paderborn

Tel. 0 52 51 / 89 71 - 32

e-mail: ivwk@wekido.de oder caecilia.piepenbrock@wekido.de

Aktuelles aus der Verbandsarbeit

Aktuelles aus den Projekten in Ghana

Aktuelles aus den Projekten in Peru

Dringender Finanzbedarf

In den Projekten unserer Kooperationspartner konnte schon Einiges erreicht werden, doch noch viele Herausforderungen sind zu bewältigen. Weitere Unterstützung bei den humanitären Aufgaben, bei der Bildungsförderung und der Stärkung der Infrastruktur ist dringend erforderlich. 


 Melden Sie sich bei uns und wir finden gemeinsam heraus, wie Sie uns helfen können.

Transparenz und Kontrolle

Dank rein ehrenamtlicher Tätigkeit der Leitungs- sowie Kontrollorgane und vieler pro Bono-Fachleistungen ist die Verwaltungsquote sehr gering. Öffentlichkeitsarbeit (Homepage, Halbjahresberichte, Pressearbeit etc.) und Werbung sind ebenso ehrenamtlich. 



Spenden ist Vertrauenssache


Als Gründungsmitglied des Deutschen Spendenrates (DSR) sind wir den Grundsätzen des DSR verpflichtet (www.spendenrat.de).

Als Mitglied von VENRO, dem Verband Entwicklungspolitik Deutscher Nichtregierungsorganisationen, beachten wir den Verhaltenskodex dieser bundesweit anerkannten Dachorganisation (www.venro.org).

Im Rahmen der Bemühungen um Transparenz haben wir unseren aktuellen Jahresabschluss, unsere Selbstverpflichtungserklärung nebst DSR-Anlage, den erweiterten Prüfungsvermerk des Wirtschaftsprüfers wie auch die Satzung unter Transparenz eingestellt. 

Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?

Wir sind gern für Sie da! 


Telefon 0 52 51 / 89 71 - 32 |  EMail ivwk@wekido.de 

Kontoverbindungen

Sparkasse Paderborn – Detmold
IBAN DE28 4765 0130 0000 0622 99
BIC WELADE3LXXX 

VerbundVolksbank OWL eG

BAN DE27 4726 0121 8710 9825 00
BIC DGPBDE3MXXX

Postbank Hannover

IBAN DE31 2501 0030 0001 3523 01
BIC PBNKDEFF