Freiwilligendienst

Mithilfe in den Projekten

Aufgrund der nicht einschätzbaren Situation durch das CORONA-Virus können unsere Kinderdörfer derzeit leider keine FreiwilligenhelferInnen in ihren Projekten aufnehmen. 

Viele junge Leute möchten nach dem Abitur, während oder nach dem Studium einen sozialen Freiwilligendienst leisten. Über dieses Engagement freuen wir uns sehr.

Damit so ein Freiwilligendienst für beide Seiten ein Gewinn ist, sind verschiedene Dinge zu berücksichtigen. Neben dem Mindestalter von 18 Jahren sollte die Dauer des ehrenamtlichen Einsatzes möglichst 6 bis 12 Monate betragen.

Die Betreuung der FreiwilligenhelferInnen erfolgt über die Geschäftsstelle sowie den Freiwilligenbeirat (ehemalige FreiwilligenhelferInnen). Für Interessenten hat der Freiwilligenbeirat eine eigene Homepage mit vielen nützlichen Informationen und Fotos erstellt: https://westfalia-kinderdorf.wixsite.com/kinderdorf-ivwk

Bitte senden Sie Anfragen und Bewerbungen ausschließlich an unsere Geschäftsstelle!


Der Internationale Verband Westfälischer Kinderdörfer e.V. (IVWK) ist nicht als Entsendeorganisation für bestimmte Programme registriert, wie z.B. “Freiwilliges Soziales Jahr”, “Internationaler Freiwilligendienst”, “Weltwärts” und kann damit auch keine Bescheinigungen für diese ausstellen. Für die Kindergeldkasse und als Nachweis über die geleisteten “Freiwilligen-Tätigkeiten” können die FreiwilligenhelferInnen selbstverständlich auf Wunsch eine entsprechende Bestätigung erhalten. 

Fragen oder weitere Informationen benötigt?

Wir sind gerne für Sie da!

Bitte wenden Sie sich an unsere Geschäftsstelle

Telefon 0 52 51 / 89 71 - 32 |  EMail [email protected]