Vorstand – Leitungsebene
Der Vorstand arbeitet ehrenamtlich. Die Vorsitzende übt zudem seit 2005 ehrenamtlich geschäftsführende Tätigkeiten des Verbandes aus.
Christel Zumdieck (1. Vorsitzende, geschäftsführende Tätigkeiten)
Helmut Endemann (Justiziar)
Ferdinand Goeken (Finanz-Controler)
Susann Grässner (Beisitzerin – Koordinatorin Freiwilligen-Beirat)
Christina Rottkamp (Beisitzerin – Mitglied Freiwilligen-Beirat)
Doris Kirchhoff (Beisitzerin – Internetauftritt)
Renate Köhler (Beisitzerin)
Kuratorium (Beratung/ Aufsicht)
Das Kuratorium arbeitet ehrenamtlich. Ihm obliegt die Beratung und Kontrolle.
Renate Peth (Vorsitzende)
Marianne Bähler (Stellvertreterin)
Hans-Hasso Kleina (Kassenprüfer)
Winfried Heinz
Albert Westerwinter
Christine Westerwinter
Birte Schlüter
Mitgliederversammlung
Alle Mitglieder wirken ehrenamtlich. Weitere Details siehe Satzung des IVWK.
Die jährliche Mitgliederversammlung hat satzungsgemäß folgende Aufgaben:
Sie empfängt Rechenschaftsberichte von Vorstand und Kuratorium sowie von den Förderprojekten, stimmt ab über den Jahresabschluss/Kassenbericht und Wirtschaftsplan/Budgetplanung, entlastet Vorstand und Kuratorium.
Es bestehen keinerlei gesellschaftsrechtliche Verflechtungen zwischen den Organen des Vereins, der Verwaltung und den Nationalen Trägervereinen. Die Kinderdorfleiter sind keine Mitglieder unseres Vereins.
Team der Geschäftsstelle
(von links:)
Christel Zumdieck (Vorstandsvorsitzende und ehrenamtlich geschäftsführend tätig)
Cäcilia Piepenbrock
Hedwig Linnenbrink-Hahulla (bis 28.02.2022)
Beide sind angestellte Teilzeitkräfte und keine Mitglieder im Verband.
Christel Zumdieck
Die Vorstandsvorsitzende setzt sich seit vielen Jahren für die Kinderdörfer ein und hat diese bereits mehrfach auf eigene Kosten besucht.
Ehrenamtlicher Einsatz für den IVWK
Oktober 1996 – September 2003 Kuratoriumsvorsitzende
September 2003 – September 2006 stellvertretende Vorstandsvorsitzende
seit September 2006 Vorstandsvorsitzende und geschäftsführend tätig
Ihre Ziele liegen schwerpunktmäßig in den folgenden Bereichen:
- Kindernothilfe
- Schulische und berufliche Ausbildung von Kindern und Jugendlichen in den Entwicklungsländern,
- Stärkung und Gleichberechtigung von Mädchen,
- Gesundheitsfürsorge
- Interkultureller Austausch zwischen Schülern deutscher Schulen und Schülern in den Kinderdörfern
Aufgrund ihres außerordentlichen ehrenamtlichen Einsatzes hat Christel Zumdieck
am 18.12.2014 das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland durch Landrat Manfred Müller verliehen bekommen und ist
am 24.06.2016 zum PAUL HARRIS FELLOW ernannt worden durch die Rotary Foundation of Rotary International.
Sie haben Fragen oder benötigen weitere Informationen?
Wir sind gerne für Sie da!
Telefon 0 52 51 / 89 71 - 32 | EMail [email protected]
Sparkasse Paderborn – Detmold ● IBAN DE28 4765 0130 0000 0622 99 ● BIC WELADE3LXXX